An die Bäume im Winter

Foto Brigitte Fuchs

 

 

Gute Bäume, die Ihr die starren, entblätterten Arme

Reckt zum Himmel und fleht wieder den Frühling herab!

Ach, Ihr müsst noch harren, Ihr armen Söhne der Erde,

Manche stürmige Nacht, manchen erstarrenden Tag!

Aber dann kommt wieder die Sonne mit grünendem Frühling

Euch; nur kehret auch mir Frühling und Sonne zurück?

Harre geduldig, Herz, und birg in die Wurzel den Saft Dir!

Unvermuthet vielleicht treibt ihn das Schicksal empor.

 

 

Johann Gottfried von Herder (1744-1803) deutscher Dichter, Theologe und Philosoph

 

Dieser Beitrag wurde unter Bilder, Gedichte veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

22 Antworten auf An die Bäume im Winter

  1. waldviertelleben sagt:

    ob die bäume ein schweres leben haben? und wir?
    lieben zeitigmorgengruß
    ingrid

  2. Quer sagt:

    Wir haben es sicher schwerer mit unseren Sorgen, Ängsten, Sehnsüchten…
    Lieben Morgengruss auch zu dir.

  3. merlin sagt:

    dann harren wir also in guter gesellschaft.
    mir scheint so langsam, die natur ist in den startlöchern 🙂
    glg. und einen stimmigen tag dir.

  4. mona lisa sagt:

    Geduldig harren und akzeptieren, was gerade nicht zu ändern ist –
    das macht’s mir leichter.
    Liebe Morgengrüße

  5. Eva sagt:

    Geduld brauchen wir nun ein wenig mehr, als es unsere Zivilisation gewohnt ist. Halten wir uns also gute Beispiele vor Augen und wie in deinem Baum die Nester für die Zukunft bereit.

    Liebe Grüße von
    Eva

  6. Valentina sagt:

    Den Saft in meinen Wurzeln bergen und geduldigen Herzens harren –
    eine schöne Metapher und ein prächtiges Bild in blauschwarzweiss!
    Lieben Gruss.

  7. Quer sagt:

    Ja, das tönt gut und motiviert.

    Dankä ond en liebe Gruess zu dir, Valentina.

  8. PepeB sagt:

    Die Bäume „wissen“, wann’s wieder losgeht, auch wenn wir es noch nicht sehen können. Da ist schon so eine Aufbruchstimmung unter der Erde zu spüren, findet
    Petra

  9. Quer sagt:

    Genau, die machen das instinktmässig richtig.
    Und wir dürfen uns an ihnen orientieren.
    Lieben Gruss zu dir.

  10. Britta sagt:

    geduldig harren die Bäume und derzeit auch die Menschen. Starke Wurzeln sind von Vorteil.
    heitere Grüsse Britta

  11. Quer sagt:

    Du sagst es, Britta: Wurzeln machen stark und widerstandsfähig.
    Lieben Retourgruss.

  12. Stefanie Rabenschlag sagt:

    Wasser in die Wurzeln ist zuhauf unterwegs, jedenfalls hier bei uns.

  13. Quer sagt:

    Genau: verdorren muss im Moment keiner.
    Auch hier ist mehr als genug Nässe vorhanden.

  14. Wolfgang+Nießen sagt:

    Liebe Brigitte,
    Du bringst mir Gedichte wirklich näher, erst so langsam begreife ich, was mir da die ganzen Jahre entging, lese ich doch gerne, jedoch nur selten Gedichte. Vielleicht habe ich aber einfach nur immer die falschen Gedichte gelesen, die die eigentlich keine sind, die mich nicht erreichten. Eines Deiner Bücher liegt nun auf meinem Stapel, der Bücher, die ich lesen möchte. Ich bin gespannt.
    Ich wünsche Dir noch eine schöne Woche.

    Viele liebe Grüße
    Wolfgang

  15. Quer sagt:

    Das ist schön, was du hier schreibst, Wolfgang.
    Gedichte sind für mich schon viele Jahre sehr wichtig. Aber ich weiss auch, dass Lyrik nicht für jede Leserin und jeden Leser diesen Stellenwert hat. Und nicht jedes Gedicht kann einen ansprechen, schon gar nicht in jeder Situation.
    Gerne hoffe ich, dass dich meine Texte erreichen werden, zumindest einige davon – das wäre schon viel. :–)

    Lieben Dank und herzlichen Abendgruss.

  16. Lo sagt:

    Das passt, liebe Brigitte, zu meiner Befürchtung heute Morgen, als mehrere große Fahrzeuge vor unserem Haus, das an einen Park grenzt, mit schwerem Gerät, das zur Baumfällung und Entsorgung geeignet ist, anrückte.
    Ich fürchtete, dass man zwei sehr große und alte Bäume fällt, die uns Grün, Sicht-, und Lärmchutz schenken, entfernen wollte.
    Die Motorsägen sangen ihr schauriges Lied, und ein Ast nach dem anderen fiel.
    Man hatte nur das entfernt, was in den Verkehr ragte.
    Wie erleichtert wir dann waren.
    Und bereichert um die Erkenntnis, wie wertvoll uns diese Bäume doch sind, die für uns bisher ganz selbstverständlich dastanden.
    Liebe Grüße in den Süden!
    Lo

  17. Quer sagt:

    Oh ja, das kann ich dir nachfühlen, Lo. Offenbar wurden nur sicherheitsrelevante Teile entfernt. Ihr dürft von Glück reden, dass es so glimpflich ablief für euch und die Baumriesen. Ja, Bäume sind so wichtig und wertvoll für uns.
    Ich freue mich mit dir über dieses Happyend!
    Lieben Morgengruss.

  18. mano sagt:

    die lämmerschwänzchen am nussbaum sind schon gelb, der schnee hat die schneeglöckchen gewärmt, sie schauen jetzt vorwitzig mit weißen spitzen aus dem boden. die knospen der bäume sind schon dick sichtbar. der februar ist schon aufbruch in der natur. ich freu mich geduldig.
    schönen gruß und dank für den blauen himmel!
    mano

  19. Quer sagt:

    So sieht es auch hier aus, Mano: Die Natur drängt mit neuen Knospen und Pflanzen ans Licht.
    Schönen Gruss und das mit dem blauen Himmel ist gerne geschehen. Heute allerdings ist er ziemlich durchgehend grau.
    Lieben Gruss zu dir.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert