Foto Brigitte Fuchs
22
In der Adventszeit
In unsre gute Stube schauen drei Sterne ein,
Sind gar sicher die Lämpchen dreier Engelein,
Schauen, ob auch Platz und Raum
Für den Weihnachtsbaum.
Drinnen im Ofen, da knisterts fein,
Sicher schickt Niklas einen Windbub hinein,
Der nun lauschen, lauschen will,
Ob wir artig und still.
Horch, die Abendglocken… Nun gehts Christkindlein,
Niemand siehts, am Himmel und schaut in die Fenster ein.
Stille, stille sein!
Das Christkindlein —
Alfred Hein (1894-1945) deutscher Schriftsteller
Den Windbub hat Niklas aber einen großen Auftrag erteilt. Hier weht es heftig, es hat gewittert und gehagelt in der Nacht. Die Sterne am Fenster haben nichtsdestotrotz geleuchtet und dem Christkind den Weg gezeigt.
Durchgerüttelte Morgengrüße, piri
Bei uns war es auch arg ruppig. Sobald es hell wird, wird es sich zeigen, ob noch alles unbeschädigt ist ringsum…
Sei lieb gegrüsst, Piri!
Durchgerüttelt bin ich auch – und leider hat der Sturm auch am Kamin am Dach massiv gerüttelt. Ich habe um Mitternacht einen Wasserschaden in meiner Wohnung entdeckt. Vor den Feiertagen …
Dennoch bringt mich das feine Gedicht zu einem ersten frühen Lächeln – nur nicht verzagen. Das Christkind wird schon helfen.
Liebe Morgengrüße,
C Stern
Oh, das ist ein Schreck und ein Ärgernis. Hoffentlich hat das Christkind Helfer im Sanitärbereich, die den Schaden beheben können und vor den Festtagen noch abkömmlich sind!!!
Ich halte ganz fest die Daumen.
Beste Wünsche und liebe Grüsse zu dir, C Stern.
Leider nein, kein Dachdecker mehr verfügbar, erst wieder im Jänner.
Es bleibt, abzuwarten, und das Christkind zu bitten, dass es möglichst nicht mehr zuviel regnet und stürmt, sonst muss die Feuerwehr aufs Dach … die ist ohnehin in vielen Gegenden in der Nacht fleißig ausgerückt.
Danke fürs Daumendrücken,
ganz liebe Grüße zu Dir!
Ui, ja, dann bitten wir den Wettergott um Mässsigung und Nachsicht! Toi, toi, toi!
märchenhafte gedanken des schriftstellers 🙂
wir sind also von luftigen wesen umgeben.
aber ich meine, dass sie uns wohlgesinnt sind…
einen herzlichen morgengruss zu dir.
Ja, da kommt märchenhafte Stimmung auf.
Und ich denke auch, dass diese Luftwesen und Luftikusse nur Gutes im Sinn haben. 🙂
Danke, Merlin.
Sei auch herzlich gegrüsst!
All die guten Geister unterwegs 😀
Liebe Grüße Gerhard
Genau. Jetzt sind sie gefragt. :–)
Lieben Retourgruss.
Auch hier wurde der Windbub zum Sturmbub – und noch immer wütet er.
Will er uns aufrütteln, durchschütteln?
Weihnachten kommt.
Liebe Brigitte, eine beseelte, gesegnete und frohe Zeit, auch über die Festtage hinaus.
Von Herzen wünsche ich dir alles Gute,
Edith
Langsam legt sich hier der Wind.
Danke für die lieben Wünsche, Edith.
Auch dir und deinen Lieben wünsche ich frohe, friedvolle Weihnachtstage.
Ich bin an dem Wort „artig“ hängen geblieben,
das Assoziationen an Nikolausveranstaltungen hochploppen lässt,
wo ich echt Angst hatte, bestraft zu werden,
denn Nikolaus kam immer in Begleitung des Knecht Ruprechts.
Nur brave Kinder bekamen etwas …
Hier hat’s mächtig gewütet, werde gleich auch erst einmal den Garten inspizieren.
Liebe Grüße
Artig, na ja. Bei uns war die Freude über den Nikolausbesuch weniger angstbehaftet. Instinktiv wussten wir, dass er uns gut gesinnt war (mitsamt dem „Schmutzli“).
Hoffentlich ist dein Garten nicht verwüstet, Mona Lisa.
Hier sieht es zum Glück nicht wirklich schlimm aus.
Liebe Grüsse zu dir.
Der Windbub pfeift hier weiter sein Liedchen, zum Glück hat er nur die Blätter zusammengefegt – das ist doch eher nett von ihm.
Von gegenüber leuchtet ein Weihnachtsbaum auf der Terrasse, das sind unsere Sterne im Moment.
Liebe Grüße
Petra
Sterne dieser Art haben im Moment Hochkonjunktur.
Und auch hier pfeift der Windbub mit vollen Backen weiter. :–)
Liebe Grüsse zu dir, Petra.
Der Windbub,
liebe Frau Quersatzein,
ist auch hier sehr aktiv. Und ich mache es mir, still lesend, gemütlich in der ‚guten Stube‘ bei einem Buch über Louise Bourgeois 🙂
Mit einem herzlichen Gruss
Hausfrau Hanna
Den Wind draussen brausen zu hören und gemütlich bei guter Lektüre zu sitzen, ist eine feine Beschäftigung, liebe Hausfrau Hanna.
Einen lieben Gruss zu Ihnen.
Der Windbub hat auch hier gehaust, der Hof liegt voller Nussbaumästchen und braunen Nadeln der Lärche,aber sonst ist nichts passiert.
Schöne Grüße von Sonja
So ähnlich harmlos lief es auch hier ab mit dem Windbub. :–)
Ebenfalls schöne Grüsse zu dir, Sonja.
Ein tolles Adventsfenster, unterlegt mit wundervoll weihnachtlich besinnlichen Zeilen, liebe Brigitte
LG von Bruni an Dich
Hab Dank, Bruni, und sei lieb gegrüsst!
Der Alfred Hein hat Recht: „Stille, stille sein!
Das Christkindlein —“
Heute ist übrigens da eritreische Weihnachten!
Liebe Grüße
Helmut