Foto Brigitte Fuchs
2
Schon dämmerts im Zimmer und dunkelts,
das Tageslicht schwindet dahin,
doch drüben beim Nachbar da funkelts,
als wäre sein Fenster Rubin.
Karl Friedrich Gerok (1815-1890) deutscher Theologe und Lyriker
Eine von acht Strophen seines Gedichtes „Des Nachbars Fenster“
ein dezentes leuchten u. funkeln darf sein, ist sogar schön 🙂
für mich lieber nicht too much.
heute ist frühsport mit schneeschaufeln angesagt 😉
einen frohen tag dir / euch und glg.
So geht es mir auch: Weniger ist manchmal mehr.
Ja, hier liegt auch Schnee wie in den Bergen.
Da muss heute auch geschaufelt werden…
Übernimm dich nicht! 🙂
Und geniess die weisse Pracht!
Herzlichen Gruss.
schöne zeilen sind das – inhaltlich (wenn einem das licht schwindet, findet es sich – geheimnisvoll? schön! im dunklen funkelnd – beim nachbarn), aber auch vom so perfekten reimen her.
ein schöner (beschaulich funkelnd – geht das überhaupt? 😉 ) tagesanfang!
liebe grüße, andrea
Ja, es sind schöne Zeilen, fein gereimt.
„Beschaulich funkelnd“, na klar, so wie Rubine eben funkeln: dezent!
Dir einen frohen Tag und ebenfalls liebe Grüsse.
… einfach wunderbar …
Ein frohes, besinnliches erstes Adventwochenende
wünsche ich dir
mit lieben Grüßen,
Edith
Danke, Edith, das wünsche ich dir auch.
Hier haben wir bis ins Flachland jede Menge Schnee.
Das könnte Spass machen…
Lieben Gruss.
Betörend der Blick auf den roten Stern auf schwarz.
Heute beim Blick aus dem Fenster sieht man hauptsächlich weiss.
Ein schönes 1.Adventswochenende im Winterzauber mit herrlichem Gruss.
Ja, heute ist es draussen weiss, wie schon lange nicht mehr.
Dir auch ein feines erstes Adventswochenende, liebe Valentina.
Und noch ein herzliches Dankeschön – du weisst schon wofür. :–)
Liebe Wintergrüsse.
Ich las das so, als hätte der Nachbar Gäste. Das funkelt dann und man empfindet Neid.
Liebe Grüße Gerhard
Das könnte gut sein, Gerhard. :–)
Einen lieben Gruss ins weisse Wochenende.
Ein Stern,
liebe Frau Q.,
der jede der noch folgenden langen Nächte erleuchtet.
Hier fehlt ein nachbarlicher Stern!
Fenster und Balkone sind geschmückt mit Lichterketten…
Einen herzlichen Gruss über die mit Schnee bedeckten Hügel
Hausfrau Hanna
Lichterketten, werte Hausfrau Hanna, sind auch hier beliebt und leuchten allüberall. :–)
Liebe Retourgrüsse in die Stadt.
Rubinrotes Licht ist mir immer willkommen:
warm, herzlich …
Liebe Grüße
Ja, warmes Licht gibt einen angenehmen Schein.
Sei auch lieb gegrüsst, Mona Lisa!
„als wäre sein Fenster Rubin“
Wundervoll gesagt!
Wie herausragend diese Farbe doch ist!
Schön, oh ja.
Einen rubinroten Gruss zu dir, Sonja.
Spannend, dass es schon im 19.Jahrhundert solche Nachbarn gab…ich mag es lieber etwas dezenter…aber Licht/Kerzenschein gehört definitiv dazu, gerne auch mal ein gemütliches Feuer:-)
Heitere Grüße Britta
Auch ich habe es lieber schlicht, kein Bling-Bling, keine bunten Lichter etc.
Dir einen gemütlichen Tag, Britta, und herzliche Grüsse.
sehr schön atmosphärisch.
Fein, wenn es dir gefällt!
Lieben Gruss.
Ganz wundervoll, der Stern und die Worte passen so gut!
LG von Bruni an Dich
Deine Begeisterung freut mich, Bruni.
Sei auch lieb gegrüsst!
Schön finde ich das, den Stern und die Worte. So ganz langsam wird es mir nun doch weihnachtlich.
Herzliche Grüße an dich.
Das ist schön. Danke, Gudrun.
Und liebe Abendgrüsse zu dir.
Welch ein Leuchten,
intensiv und doch unaufdringlich!
Einen lichtvollen 1. Advent, liebe Brigitte.
Herzlich,
Anna-Lena
Danke, Anna-Lena: Den wünsche ich dir auch.
Lieben Gruss.
Fensterblicke und offene (Herzens-)Türen, dazu sehr schöne Gedanken und heute ein toll funkelnder Stern, das ist eine wunderbare Einstimmung in die nächsten Tage und Wochen!
Da stellt sich gleich ein bisschen Ruhe nach ein paar für mich emotional herausfordernden Tagen ein!
Ich freue mich auf die nächsten Fensterblicke und
lasse ein herzliches DANKESCHÖN hier!
Späte liebe Grüße, C Stern
Danke für dieses schöne Lob, C Stern.
Ich freue mich gleichfalls über dein Interesse und jenes der anderen Blogbesucherinnen und -besucher.
Frühe Grüsse in den 1. Advent.
Einfach, diese poetisch rubinroten Gedanken. Ein lieber Gruss in den 1. Advent.
Danke, Ernst.
Manchmal ist das Einfache das Richtige. :–)
Einen lieben Gruss.