Foto Brigitte Fuchs
(…)
Nun kam auch an den Herrn Schreie,
Den Hieronymus zu fragen, die Reihe.
Er fragte also: Wie mancherlei
Die Gattung der Engel eigentlich sei?
Hieronymus tat die Antwort geben:
Er kenne zwar nicht alle Engel eben,
Doch wär ihm ein goldner Engel bekannt
Auf dem Schild an der Schenke »Zum Engel« genannt.
(…)
Wilhelm Busch (1832-1908) deutschr Zeichner, Maler und Dichter
Aus „Bilder zu Jobsiade“, Auszug aus „Sechstes Kapitel“
Engel über Gasthaustüren
auch den frommen Mann verführen
zum übermäßigen Genuss
doch wenn er in sein Blashorn stößt,
ist bis zum nächsten Sonntag Schluss!
Erheiterte Grüße! Andrea
Köstlich, deine Verse, Andrea. 🙂
Lieben Dank und schönen Gruss ins Wochenende.
Der Engel bläst zum:
Herein, herein,
hier wird adventliche Freude zu finden sein.
Wort und Foto wieder so herrlich stimmig von dir zusammen gestellt, liebe Brigitte.
Alles Gute für dich
mit herzlichem Gruß,
Edith
Genau, Edith:
Der Engel macht Reklame
für Herrschaften mit Dame.
Hab Dank und sei lieb gegrüsst!
Da muss die Schenke aber engelsgleich sein, doch hoffentlich nicht allein wegen des Hochprozentigen?!
Ein hoher Anspruch allzumal.
Liebe Grüße Gerhard
Ja, da sind die Ansprüche – sagen wir mal so – gehoben. :–)
Einen lieben Gruss zu dir.
Ein Hotel,
liebe Frau Quersatzein,
das den Namen ‚Engel‘ trägt, ist ein ganz besonderer Ort zum Verweilen, Sein und Übernachten. Nicht nur in der Weihnachtszeit…
Mit frohen Grüssen ins 2.Adventswochenende
Hausfrau Hanna
Das scheint mir auch so, liebe Hausfrau Hanna.
Hoffen wir, dass der Name Programm ist. :–)
Ebenfalls frohe Grüsse zum morgigen 2. Advent.
Engel weisen auch mal ganz praktisch den Weg, zur Einkehr, zur Herberge …
Mit einem Lächeln
Petra
So ist es, Petra.
Ein Lächeln zurück zu dir.
Liebe Brigitte,
da würde ich auch gerne übernachten 🙂 Wünsche Dir noch einen schönen zweiten Advent.
LG Bernhard
Sicher keine schlechte Adresse. :–)
Einen lieben Gruss zu dir, Bernhard.