Foto Brigitte Fuchs
Die Engel sind Boten der Liebe und bringen ihre sanfte Macht zu den Menschen.
Wahrscheinlich von Friedrich Schiller (1759-1805) deutscher Dichter, Dramatiker, Philosoph und Historiker (Autorschaft jedoch nicht gesichert)
Guten Morgen liebe Brigitte
Das ist eine stimmige Formulierung von F.S. für Engel – Sanfte Macht, wie kräftig der Ausdruck wirkt.
Und die Engelbild-Zauberei wirkt zauberhaft überzeugend.
Danke und lieben Gruss
Das freut mich, liebe Valentina.
Möge sich diese sanfte Macht beschwichtigend über die Länder und Herrscher ausbreiten!
Dir einen guten Tag und einen lieben Gruss.
schön sind sie unterwegs 🙂
da wünsche ich ihnen ganz viel sanfte macht.
einen frohen tag dir und herzliche morgengrüsse.
Das, lieber Merlin, ist auch mein Wunsch.
Herzlichen Dank, schönen Gruss und auch dir einen erfreulichen Tag!
Liebe Brigitte, welch ein guter Tagesbeginn hier bei dir. Oh, ja, Engel sind die Macht die Kraft der Liebe – sie kommen so sanft, dass man sie oft gar nicht erkennt, nur spürt.
Lieben Dank, dies nehme ich mit in den Tag.
Herzlichst, Edith
So sehe ich das auch, Edith.
Danke für deine lieben Zeilen und hab einen guten Tag!
Grüss dich!
Wo bleiben sie?
Liebe Grüße Gerhard
Stimmt, Gerhard. Eigentlich versagen sie momentan auf der ganzen Linie.
Einen nicht allzu optimistischen Gruss zu dir.
So sehe ich sie auch gerne, die Engel, sowohl wie bildlich und auch textlich beschrieben.
Ich kann die Formulierung allerdings in dieser Form nicht finden, weder bei dem werten Herrn Schiller, noch bei einem anderen Autor. Am nächsten käme dem Paulo Coelho in seinem Buch „Schutzengel“:
»Die Engel sind aus dieser Liebe gemacht,
und sie sind zugleich deren Boten.«
Vielleicht suche ich auch an den falschen Stellen. Eventuell hast Du eine genauere Quelle, liebe Brigitte? Es würde mich sehr interessieren, damit ich diese Weisheit in meine Sammlung einpflegen kann.
Danke Dir und weiterhin viel Freude am „Engelskalender“ 😉
Liebe Grüße,
Christa
Danke für deinen ausführlichen Kommentar.
In der Regel kann ich alle Zitate, die ich hier aufführe, belegen, liebe Christa.
Aber ausgerechnet hier habe ich keine gesicherten Angaben dazu.
(Meinen „Adventskalender“ habe ich schon vor Wochen vorbereitet.)
Es kann sein, dass ich den Satz auf einem Abreisskalenderblatt gelesen habe (wo weitere Angaben fehlten) und vorhin fand ich ihn bei worldday.de, aber auch ohne Quellenangabe.
Man muss diese Aussage also mit Vorsicht verwenden. (Ich werde gleich noch anfügen, dass die Autorschaft nicht gesichert ist.)
Dies für den Moment. Sollte ich noch fündig werden, schreibe ich dir.
Hab einen frohen Tag und sei lieb gegrüsst!
An die Kraft der sanften Macht erinnern die Engel, leben müssen die Menschen sie selbst …
Ich mag diese Engelsbotschaft besonders gern,
Petra
So ist es, Petra.
Wir dürfen unsere Aufgaben und Probleme nicht an die Engel delegieren. :–)
Einen herzlichen Gruss zu dir.
Die sanften,
liebe Frau Quersatzein,
Liebesboten sind willkommen in dieser Zeit. Mehr denn je…
Mit einem herzlichen Gruss in den hellen Morgen
Hausfrau Hanna
Das sind sie, werte Hausfrau Hanna, unbedingt!
Ebenfalls einen herzlichen Gruss, allerdings aus dem Hochnebelgebiet.
Dezente Engel, die im Gänsemarsch hintereinander auf Weihnachten zu spazieren
Schmunzelgrüße von Bruni an Dich
Du beschreibst die Szene gut und witzig, liebe Bruni.
Einen abendlichen Schmunzelgruss zurück zu dir.