Foto Brigitte Fuchs
Der Engel
In der Kindheit frühen Tagen
Hört ich oft von Engeln sagen,
Die des Himmels hehre Wonne
Tauschen mit der Erdensonne,
Dass, wo bang ein Herz in Sorgen
Schmachtet vor der Welt verborgen,
Dass, wo still es will verbluten,
Und vergehn in Tränenfluten,
Dass, wo brünstig sein Gebet
Einzig um Erlösung fleht,
Da der Engel niederschwebt,
Und es sanft gen Himmel hebt.
Ja, es stieg auch mir ein Engel nieder,
Und auf leuchtendem Gefieder
Führt er, ferne jedem Schmerz,
Meinen Geist nun himmelwärts!
Mathilde Wesendonck (1828-1902) Deutsche Schriftstellerin und Mäzenin
Guten Morgen liebe Brigitte
danke für diesen Vers. Ich kann ihn so gut nachvollziehen und bewahre ihn in mir auf für schwere Herzensstunden.
Einen schönen Tag mit herzlichem Gruss ♥️
Ja, da ist so viel Trost und Zuwendung zu spüren. Das hilft in schweren Stunden besonders gut.
♥-lichen Dank und auch dir einen unverzagten, schönen Tag!
Lieben Gruss.
Wohl denen, die sie noch spüren, die ein wenig ihrer Last abgeben können an solche Engel … Der Gesichtsausdruck dieses Engels überzeugt, dass dies möglich ist.
Auch dies ist dir gelungen, liebe Brigitte, Foto und Worte in Einklang zu bringen.
Danke dafür.
Herzliche Grüße zu dir,
von mir.
Danke für deine wohlwollende Einschätzung, Edith.
Ja, manchmal tut es gut, wenn man etwas Belastendes ablegen kann in der Überzeugung, es einer höheren Macht oder einem gütigen Schicksal überlassen zu können.
Liebe Retourgrüsse zu dir.
Der Erlöserengel – der einem die irdischen Schmerzen nimmt….
Das ist doch eine schöne, tröstliche Vorstellung…
Fast zu schön, um wahr zu werden.
Liebe Grüsse zu dir, Ellen.
Wohl dem, der in solchen Momenten einen Engel trifft und bereit ist,
seinen Schmerz loszulassen.
Liebe Grüße
Das ist wohl wahr!
Ein Dankeschön und liebe Grüsse zu dir.
Schön finde ich, wie die Erzählung von der Möglichkeit dieser Art Engel über Generationen weitergegeben wird. Die Erfahrung macht dann aber jede/r selbst …
Fast andächtig
Petra
Genau so ist es.
Sei lieb verdankt und gegrüsst, Petra!
Ein behütender Engel. Sein Blick spricht Bände! Und vielleicht wacht er über uns ? Es ist gut, ein bißchen seiner Verantwortung abzugeben.
Grüße Luitgard
Das meine ich auch, Luitgard.
Einen lieben Gruss zu dir.
Schmerzlos zu sein, wünscht sich jeder.
Allein, er drückt sich immer durch.
Liebe Grüsse
Gerhard
Leider ist das so, Gerhard.
Manchmal sind die besten Scgutzengel überfordert. :–)
Schönen Gruss.
Ein guter, der hoffentlich nicht friert!
Grüße von Sonja
Der ist sicher hart im Nehmen. :–)
Liebe Retourgrüsse.
Viele solche Engel,
liebe Frau Quersatzein,
(wie von Mathilde Wesendonck beschrieben) sollten zur Erde hinunterschweben und sich einlassen auf die Sorgen, Tränen und Nöte der Menschen…
Einen herzlichen Gruss in den Abend
Hausfrau Hanna
Ja, liebe Hausfrau Hanna, das wäre schön!
Einen lieben Gruss auch in Ihren Abend.
Welch ein Trost in Wort und Bild, liebe Brigitte.
Auch beim diesjährigen Adventthema beweist du wieder dein Geschick für Worte und Bilder.
Einen lieben Gruß
Anna-Lena
Danke für deinen Kommentar und das schöne Lob, Anna-Lena.
Einen frohen Abendgruss zu dir.