Foto Brigitte Fuchs
Abschied vom Sommer
Das Echo vergangener Tage
Liegt wie Nebel über dem See
Auf dem Hof die Kinder
Ihr Lachen, ihre Schreie
Erst gestern war ich einer
Von ihnen, überzeugt davon
Das Leben sei endlos
Gerhard Rombach, *1931 in Coburg, Architekt und Lyriker, lebt in Schweden
Text-Veröffentlichung mit seiner Erlaubnis
Siehe auch:
http://gerhardsblog.blogspot.com/
das leben ist lang und kurz zu gleich.
der sommer ist immer zu wenig.
herzlichmorgengrüsse
ingrid
Dem pflichte ich bei, gefühlsmässig auf alle Fälle.
Herzlichen Gegengruss.
ja, die zeit zieht rascher ins land, als man es gerne hätte…
die kinder, eine schöne metapher in den zeilen.
glg. und einen leichten tag, wünsche ich dir.
Tja, wem sagst du das!
Geniessen wir die Leichtigkeit, die uns noch bleibt!
Auch dir einen unbeschwerten Tag!
Und lieben Gruss.
Schön,
liebe Frau Quer,
und zugleich ‚vemodig‘ dieses Gedicht von Gerhard Romberg.
Danke!
Lieben Gruss (auch nach Schweden)
Hausfrau Hanna
Das verstehe ich sogar ohne Schwedisch-Kenntnisse, liebe Hausfrau Hanna: wehmütig.
Ja, das ist das exakte Wort dafür.
Einen lieben Gruss zur Wochenmitte.
Ja, man wundert sich manchmal, wo die Zeit geblieben ist.
Gerhard Rombach drückt das natürlich viel poetischer aus.
Liebe Grüße
Petra
Ja, in Verse gefasst gibt diese Tatsache eindeutig mehr her. 🙂
Liebe Retourgrüsse zu dir.
Spätestens jährlich zum Geburtstag frage ich mich, wie es sein kann, dass ich schon so alt bin, wie ich bin 😉
Vergegenwärtigen wir also, dass unsere Lebenszeit etwas sehr Kostbares ist.
Heute kann ich frostige Sonnengrüße in deinen Tag schicken.
Jeder Tag ist kostbar, oh ja!
Dir ebenfalls warme Grüsse aus dem kalten Umfeld, ohne Sonne allerdings.
In den letzten Novembertagen spüre ich diese Vergänglichkeit naher und intensiver.
Dann tun solche Worte (schön illustriert von Frau Quer) einfach gut. Die Formulierungen von G. Rombach finden einen Spiegel in mir.
Herzliche Grüsse in den nebligen Tag.
Das ist schön zu hören, Valentina.
Danke!
Herzlichen Gruss unter den selben Wetterbedingungen.
Ja, die Zeit schreitet unweigerlich voran. Manchmal ist man sich dessen mehr, manchmal weniger bewusst. Umso wichtiger sind deshalb die bewusst gelebten Momente.
Heitere Grüsse Britta
So ist es Britta.
Möge es uns immer öfter gelingen!
Herzlichen Retourgruss.
Wehmütige Worte!
Was für eine starke Zeit muss „erst gestern“ gewesen sein!
Gruß durch die Nacht
Sonja
Genau, Sonja. So interpretiere ich das auch.
Gruss in den Morgen.
Die Zeit vergeht gnadenlos,
doch bietet sie ein einmaliges Leben…
Liebe Morgengrüße vom Lu
Das stimmt allerdings.
Freuen wir uns daran!
Liebe Grüsse auch zu dir.
Je älter ich werde, desto mehr bin ich erstaunt, dass die Kindheit schon so lange zurückliegen soll.
Liebe Grüße
Helmut
Mir geht es ganz ähnlich, Helmut.
Einen lieben Sonntagabendgruss zu dir.