Fotos Brigitte Fuchs
Es ist kein Tag wie jeder auch:
Man weiss um diesen Liebesbrauch.
Nebst Frühlingsblumen in den Kisten
gibt’s rote Rosen beim Floristen.
Die vielen bunten Blütentriebe
bekräftigen die wahre Liebe.
Man legt ein Plüschherz sich zu Füssen.
(Wer will, kann mit Pralinen grüssen.)
Und für die Händler sind die Waren
ein Umsatzhoch seit vielen Jahren.
Brigitte Fuchs
Fotos Brigitte Fuchs
du bringst es auf den punkt 🙂
ein hoch also auf st.valentin!
für rote rosen
steig ich gleich in die hosen
sieht diese meine frau
ruft sie erfreut „wow“ 😉
einen erbaulichen valentinstag dir und glg.
Das hört sich gut an, sapperlott!
Die Blumen sind im Alltagstrott
ein Gernhab- und ein Love-Beweis.
(Sieh besser nicht auf deren Preis!)
Für uns tut es ein Küsschen auch
nach altem Liebespärchen-Brauch. 🙂
Einen schönen Tag euch beiden!
Mit Dank und lieben Grüssen, nun auch nochmal mit etwas Schnee…
toll, deine gereimten zeilen 🙂 🙂
ein frohes lachen will verweilen…
glg.
Das Komliment gebe ich gerne zurück:
Freuen wir uns über Verse und Glück!
ich habe jahrelang von einem langjährigen Freund eine Karte zum Valentinstag bekommen. Nun ist er tot und der Briefkasten bleibt leer.
Dennoch denke ich jedes Jahr an seine Karten und sein markantes Lachen.
Herzliche Grüße
Wie schön! So leben Freundschaft, Zuneigung und Liebe über den Tod hinaus.
Hab einen feinen Tag, Mona Lisa!
Und sei lieb gegrüsst!
Um diesen Tag ranken sich ja viele Legenden. Ja, er ist schon sehr alt und die Geschenke-Bräuche sind vielfältig. Ich muss gestehen, dass es für uns kein wichtiger Tag ist.
Aus dem Schnee die herzlichsten Grüße zu dir
von mir.
Für uns auch nicht, Edith. Man wird nur von den Blumenläden und den Geschäften mit Plakaten und einer Fülle von Angeboten ziemlich penetrant daran erinnert. :–)
Liebe Grüsse zurück zu dir.
ich sag es hier ganz unumwunden:
der blumenhandel hats erfunden!
.. aber schaden tuts ja nicht, wenn man einander einander einen tag lang auf plüschherzen und rosen bettet.
liebe grüße, andrea
So sehe ich das auch, Andrea.
Doch ein paar Liebesworte oder hie und da ein Blümchen schaden der oder dem Liebsten gewiss nicht.
„Mit Rosen bedacht,
Mit Näglein besteckt,
Schlupf’ unter die Deck’…“
So hiess es bereits in der Sammlung „Des Knaben Wunderhorn“ von Achim von Arnim und Clemens Brentano.
Dir auch einen rosigen Tag und lieben Gruss.
Ein Tag für die Liebe, damit sie auch an den restlichen 364 Tagen blüht …
Rosige Grüße
Petra
So soll es sein. Amen! :–)
Rosige Retourgrüsse zu dir.
Mit der Liebe ist es nicht ganz einfach!
Liebe Grüsse
Gerhard
Du sagst es, Gerhard, ganz einfach ist es nie. :–)
Herzlichen Gruss.
Dankeschön,
liebe Frau Quer,
für das beZAUBERnde Gedicht zum heutigen Valentinstag (der in Schweden ‚alla hjärtans dag heisst) 🙂
Mit einem ♥lichen Gruss
Hausfrau Hanna
Feiern wir also den „Allerherzenstag“ mit viel Herzlichkeit und winterlicher Freude! (Vielleicht auch mit ein paar Amaretti…)
Einen lieben Gruss zu Ihnen.
Den Valentinstag kann man nicht besser beschreiben in Bildern und Worten, als hier bei Dir zu lesen ist.
Schön, dass es in den Kassen der Florist*innen für ihre kunstvolle Arbeit klingelt, das gönne ich ihnen, da es auch in dieser Branche immer schwieriger wird, zu bestehen.
Grundsätzlich bin ich der Meinung, Zuneigung sollte nicht an Kalendertage gebunden sein 🙂 Sie darf jeden Tag erblühen!
Herzliche Grüße in Deinen Abend, C Stern
Danke, C Stern. Unsere Meinungen zu diesem Tag sind wohl beinahe identisch. :–)
Herzliche Abendgrüsse auch zu dir.
War das ein schönes Gedicht von dir zum St. Valentin.
Ich habe gestern immer noch die Erkältung auskuriert, die mich geplagt und absorbiert hat.
Deshalb erheitere ich erst heute ob deines Eintrags mit lustigen Kommentaren.
Du Arme!
Werde bald wieder gesund!
Danke für deine lieben Zeilen, Valentina, und herzliche Grüsse ins Wochenende.