Das Wasserschloss als Paradies für Mensch und Tier,
mir ist klar, es würde mir an diesem Ort richtig gut gefallen!
Ein prächtiges Stück Natur, wo sie ihre Wege und
Gestaltungsmöglichkeiten selbst wählt,
herrliche Fotos zum perfekten Anagramm!
Ein Lächeln bahnt sich den Weg zu meinen Lippen –
und dafür ein herzliches Dankeschön!
Gern geschehen, liebe C Stern.
Ja, das ist eine naturschöne und fast schon idyllische Aue, die es zu schützen und zu erhalten gilt.
Einen lieben Sonntagsgruss zu dir.
wo ist der vater?
ist er mit dem erpelverein an einem watschelturnier?
hier scheint das traditionelle familienmodell noch nicht „überwunden“ zu sein.
oder könnt es sein, dass der vater auf der insel schon die feuerstelle bereitet? ja natürlich, so wird es sein
einen schönen sonntag dir und glg.
Hi, hi, Merlin. Du beobachtest ja sehr genau.
Stimmt, den Erpelvater habe ich nirgends gesehen. Der hat sich unbekannterweise verzogen. Aber deine zweite Vermutung fände ich ganz toll.
So sind sie doch, die guten Papas: Immer schön für ein feines Picknick und eine fachmännisch unterhaltene Grillstelle sorgen…
Danke für deinen Schmunzelbeitrag, der ein sonntägliches Morgenmümpfeli ist.
Hab auch einen feinen Tag!
„Flaumig auf Insel“ – das finde ich ganz köstlich, weil es so gut passt. Wir haben ja auch eine kleine Insel und vor allem haben wir jedes Jahr junge Enten (und Teichrallen), da weiß ich jetzt schon, was ich in Zukunft denken werde, wenn ich sie sehe! :))
Heitere Sonntagsgrüße, Andrea
Ja, schön an Anagrammen finde ich, dass sie unkonventionelle und oft auch überraschende Resultate ergeben.
Und die jungen Enten, Rallen oder Haubentaucher sind wirklich kleine Flaumkugeln. :–)
Einen heiteren Sonntagsgruss zurück zu dir.
So eine wunderbare Wasserinsel als Ziel zu haben für einen Sonntagsausflug –
welch erstrebenswertes Vergnügen, vor allem so allein mit der Familie.
Badeseen hier sind meist sehr überlaufen mit oft sehr lauten Menschen.
So genieße ich dann den gedankliche Ausflug auf diese Wasserinsel.
Herzliche Sonntagsgrüße
Das stimmt allerdings, Mona Lisa. In dieser Sommer- und Ferienzeit ist es fast unmöglich, ein ruhiges Plätzchen irgendwo an einem Badesee zu ergattern.
Von einer solchen Idylle lässt es sich eigentlich nur träumen. :–)
Einen ebenfalls herzlichen Sonntagsgruss zu dir.
Das Wasserschloss als Paradies für Mensch und Tier,
mir ist klar, es würde mir an diesem Ort richtig gut gefallen!
Ein prächtiges Stück Natur, wo sie ihre Wege und
Gestaltungsmöglichkeiten selbst wählt,
herrliche Fotos zum perfekten Anagramm!
Ein Lächeln bahnt sich den Weg zu meinen Lippen –
und dafür ein herzliches Dankeschön!
Gern geschehen, liebe C Stern.
Ja, das ist eine naturschöne und fast schon idyllische Aue, die es zu schützen und zu erhalten gilt.
Einen lieben Sonntagsgruss zu dir.
wo ist der vater?
ist er mit dem erpelverein an einem watschelturnier?
hier scheint das traditionelle familienmodell noch nicht „überwunden“ zu sein.
oder könnt es sein, dass der vater auf der insel schon die feuerstelle bereitet? ja natürlich, so wird es sein
einen schönen sonntag dir und glg.
Hi, hi, Merlin. Du beobachtest ja sehr genau.
Stimmt, den Erpelvater habe ich nirgends gesehen. Der hat sich unbekannterweise verzogen. Aber deine zweite Vermutung fände ich ganz toll.
So sind sie doch, die guten Papas: Immer schön für ein feines Picknick und eine fachmännisch unterhaltene Grillstelle sorgen…
Danke für deinen Schmunzelbeitrag, der ein sonntägliches Morgenmümpfeli ist.
Hab auch einen feinen Tag!
„Flaumig auf Insel“ – das finde ich ganz köstlich, weil es so gut passt. Wir haben ja auch eine kleine Insel und vor allem haben wir jedes Jahr junge Enten (und Teichrallen), da weiß ich jetzt schon, was ich in Zukunft denken werde, wenn ich sie sehe! :))
Heitere Sonntagsgrüße, Andrea
Ja, schön an Anagrammen finde ich, dass sie unkonventionelle und oft auch überraschende Resultate ergeben.
Und die jungen Enten, Rallen oder Haubentaucher sind wirklich kleine Flaumkugeln. :–)
Einen heiteren Sonntagsgruss zurück zu dir.
Flaue Inseln mag Mick nicht, dafür flaumige … und schäumende, von Sekt und Selters her, mein ich!
Grüße Gerhard
Schön. Ja, daher kommt wohl das überschäumende Interesse… :–)
Einen Schmunzelgruss zu dir.
Möge die flauschige Familie,
liebe Frau Quer,
eine schöne, ungestörte Zeit verbringen auf der Inselidylle
Lieben Gruss in den Sonntag
Hausfrau Hanna
Das wünsche ich den Ausflüglern auch, liebe Hausfrau Hanna.
Und uns einen gemütlichen Sommersonntag.
Seien Sie herzlich gegrüsst!
Sehr schön, liebe Brigitte,
sowohl die Worte als auch die Bilder.
Ich wünsche Dir einen wundervollen Sonntag.
Viele liebe Grüße
Wolfgang
Danke für diese freudige Rückmeldung, lieber Wolfgang.
Sonnige Sonntagsgrüsse zurück zu dir.
Da sieht man’s mal wieder, einmal geschnäbelt, und zack..Familie! E i n Hahn
ist da mehr als genug.
Sei lieb gegrüßt (:
Gundel
Das hast du herrlich auf den Punkt gebracht, liebe Gundel!
Danke und sei auch lieb gegrüsst!
So eine wunderbare Wasserinsel als Ziel zu haben für einen Sonntagsausflug –
welch erstrebenswertes Vergnügen, vor allem so allein mit der Familie.
Badeseen hier sind meist sehr überlaufen mit oft sehr lauten Menschen.
So genieße ich dann den gedankliche Ausflug auf diese Wasserinsel.
Herzliche Sonntagsgrüße
Das stimmt allerdings, Mona Lisa. In dieser Sommer- und Ferienzeit ist es fast unmöglich, ein ruhiges Plätzchen irgendwo an einem Badesee zu ergattern.
Von einer solchen Idylle lässt es sich eigentlich nur träumen. :–)
Einen ebenfalls herzlichen Sonntagsgruss zu dir.
Flauschfamilie bei Ausflug
und wo ist das Wasserschloss, liebe Brigitte?
Wasserschloss, liebe Bruni, nennt sich das Naturschutzgebiet, das hier abgebildet ist.
Unter folgenden Links kannst du dich darüber informieren:
https://de.wikipedia.org/wiki/Wasserschloss_der_Schweiz
https://aargautourismus.ch/tour_of_aargau/die-kombitipps/wasserschloss-der-schweiz
Hab einen schönen Sonntag und sei lieb gegrüsst!
560 – eine stolze Zahl (richtig „flaumig“)!
Liebe Grüße
Helmut
Ja, erstaunlich, wie schnell das geht.
Flaumige, liebe Grüsse zurück zu dir.
Irgendwie schaut es aus wie ein ewig schöner Sommer…
Grüße von Sonja
So kam es mir auch vor.
Sei lieb gegrüsst, Sonja!