Foto Brigitte Fuchs
In seinem Zaun das Känguru
es hockt und guckt dem Sperling zu.
Der Sperling sitzt auf dem Gebäude
doch ohne sonderliche Freude.
Vielmehr, er fühlt, den Kopf geduckt,
wie ihn das Känguru beguckt.
Foto Brigitte Fuchs
Der Sperling sträubt den Federflaus
die Sache ist auch gar zu kraus.
Ihm ist, als ob er kaum noch sässe
Wenn nun das Känguru ihn frässe?!
Doch dieses dreht nach einer Stunde
den Kopf aus irgend einem Grunde,
vielleicht auch ohne tiefern Sinn,
nach einer andern Richtung hin.
Christian Morgenstern (1871-1914) deutscher Dichter und Schriftsteller
Aus Galgenlieder; Palma Kunkel
Foto Brigitte Fuchs
Ja, Blicke können es in sich haben – obwohl nun grad ein Känguruh … das aussieht wie die Unschuld selbst … was wollte der Dichter uns damit sagen … „Kopf kratz“
Liebe Grüße von
Eva
Etwas rätsle ich auch daran herum, Eva.
Vielleicht wollte er aufzeigen, dass wir die Gefahren oft genau dort suchen, wo sie nicht „lauern“ und die wahren Bedrohungen nicht erkennen…
Einen lieben, ungefährlichen Sonntagsgruss zu dir.
Da geht es uns Menschen manchmal wie dem Spatz: nicht immer verstehen wir, was andere von uns wollen und was ihre Blicke bedeuten. Und die meisten von uns haben wohl auch selber schon den einen oder anderen Kängurublick verteilt;-)
Heitere Grüsse Britta
Ganz richtig, Britta.
Blicke können nicht immer zweifelsfrei eingeordnet werden.
Das kann eine Sache schwierig gestalten. :–)
Einen ebenfalls heiteren Gruss zu dir.
Kopf drehen,
liebe Frau Quer,
den Blick in eine andere Richtung, und das ganz ohne tieferen Sinn…
Ihre Bilder und Morgensterns Galgenlied vom Känguru und Spatz sind ein sonntäglicher Aufsteller! 🙂
Lieben Gruss
Hausfrau Hanna
Danke, liebe Hausfrau Hanna. Ich finde das Gedicht auch sehr hübsch und augenzwinkernd.
Einen lieben Sonntagsgruss nach Basel.
Gaanz gaaanz langsam.
Ist das noch Bewegung oder nur der Schein davon?
Vielleicht drehte sich die Erde darunter ein wenig weiter? Weiter nichts.
Wer kann das wissen?
😀😀
Zum Sonntag beste Grüße Gerhard
Man kann sich tiefgreifende Gedanken machen zu diesem Gedichtchen. :–)
Merci, Gerhard, und ebenfalls schöne Grüsse.
wunderbar, wie bilder und text uns mitnehmen in eine erstaunliche begegnung. und der spatz lernt noch etwas…, gruß roswitha
Fein, dass auch dich das Geschehen begeistert, Roswitha.
Ja, der Spatz zog sicher seine Lehren daraus. :–)
Lieben Retourgruss.
Haha!! Fühlte mich an Robert Gernhardt erinnert… vom Fuchs und der Gans. und dann steht da Morgenstern! Wunderbar. Danke, liebe Brigitte.
Einen schönen Sonntag für dich und deine Familie.
Ellen
Merci gleichfalls, Ellen.
Ja, Gernhardt war auch so ein humorvoller Dichter. :–)
Ihn habe ich noch persönlich erlebt.
Dir ebenfalls einen schönen und freudigen Sonntagnachmittag!
Lieben Gruss.
Da hat er sich selbst schön abgelenkt, und nichts ist passiert.
Niedlich, wie selbstvergessen er da so sitzt..
Lieber Gruß (:👒
Gundel
So ist es, Gundel: Manche Ängste sind völlig unbegründet. :–)
Dir einen angstfreien Tag und herzlichen Sonntagsgruss.
nee, ist das herrlich! guckst du!
vielleicht war der kleine sperling
sogar ein bisschen enttäuscht…
erheiterter gruß´
Sylvia
Ja, er scheint mehr Abenteuer erwartet zu haben. :–)
Lieben Gruss zu dir.