Du bist meine wilde Taube

Foto Brigitte Fuchs

 

 

Du bist meine wilde Taube:
Sei dein Ölzweig nun mein Wort;
Wie vom Jägersmann im Laube,
Flatterst du vom Dichter fort.

In der Künste freier Höhe
Singst du nun im kühnen Flug
All die Freude, all das Wehe,
Das er still im Herzen trug.

Fliege, kleine, wilde Taube,
Trag es in die Welt hinaus,
Dass der Sturm kein Blatt dir raube
Aus des Dichters Liederstrauss.

 

Rudolf Bunge (1836-1907) deutscher Dichter, Dramatiker und Librettist
Aus der Sammlung „Heimat“

 

Foto Brigitte Fuchs

 

Dieser Beitrag wurde unter Bilder, Gedichte veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

24 Antworten auf Du bist meine wilde Taube

  1. waldviertelleben sagt:

    mit stadttauben bin ich aufgewachsen, deshalb mag ich sie nicht. zu oft haben sie meinen kinderschlaf gestört.
    liebe morgengrüße
    ingrid

  2. Quer sagt:

    Das verstehe ich. Sie können sicher ganz schön nerven.
    Ein kurzes Treffen unterwegs ist natürlich entspannter.
    Lieben Sonntagsgruss.

  3. merlin sagt:

    ein schöner gedanke, die taube als botschafterin des dichters.

    nach gewitterigem regen in der nacht geniesse ich die frische des morgens 🙂
    herzliche sonntagsgrüsse 🙂

    • Quer sagt:

      Den Gedanken finde ich auch sehr schön.
      Frische des Morgens sagst du? Hier gab es nur ein paar Tropfen und es blieb eine Tropennacht. Trotz morgendlicher Bewölkung ist es nicht wirklich kühl…
      Aber für ein paar frische Gedanken wird es schon reichen. :–)
      Hab auch einen prima Tag!
      (Ich nehme mir wohl die neue Poesieagenda von orte zur Brust.)
      Lieben Gruss in den noch stillen Sonntag.

  4. Gerhard sagt:

    Wir haben hier bei uns in Würzburg eine Retterin der Tauben, die sich für sie einsetzt. Ich selbst finde den Nordausgang des Düsseldorfer Bahnhofs immer verstörend, denn da ist die kunstvolle Design-Konstruktion aus Metallstäben vollkommen versch….ssen. Das hat man wohl nicht bedacht, als man dies anlegte.

    Gruß
    Gerhard

  5. rosadora sagt:

    Alle meine Tauben sind schon lange wach,
    sitzen auf den Lauben, sitzen auf dem Dach,
    sitzen auf dem Regenfaß:
    Wer gibt denn uns Tauben was?….

    die rosadora
    jeden frischen morgen
    und wenn man sie füttert
    sch. sie auch nicht auf mein dach…

  6. Eva sagt:

    Das ist aber auch eine besonders schön schimmernde Taube, die Sinnbild und Friedenswunsch des Dichters hinausträgt in die Welt.
    In meinem höchsten Baum darf ein Ringeltaubenpaar leben und sch… nach Herzenslust, der Regen tut dann seins dazu, mich braucht es nur zu ihrer Bewunderung und gelegentlichen Fütterung, dann stimmt schon alles.

    Liebe Grüße von
    Eva

  7. Quer sagt:

    Ja, das ist sie. Und sie scheint es auch zu wissen.
    Gut, wenn diese Symbole des Friedens auch Plätze finden, an denen sie gemocht und bewundert werden.

    Dir einen schönen Sonntag, liebe Eva!

  8. Mona Lisa sagt:

    Meine Hinketaube im Garten ist für diese poetischen Aufträge wohl nicht mehr geeignet. Sie kommt regelmäßig zur Wasserstelle.
    Leicht gurrende Sonntagsgrüße

  9. Quer sagt:

    Das macht nichts. Sie ist vielleicht selber reinste Poesie.
    Merci, Mona Lisa, und ein leises Gurren zurück.

  10. Britta sagt:

    Die Taube als Botschafterin des Friedens und des Dichtens mag ich. Unsere Stadttauben weniger…
    Heitere Grüsse Britta

  11. Quer sagt:

    Wir haben wohl alle ein mehr oder weniger ambivalentes Empfinden den Tauben gegenüber. ;–)
    Sei auch lieb gegrüsst, Britta!

  12. Gundel Wismar sagt:

    Tauben möchten ja nur gute Nachrichten vermitteln, wenn sie gurrend auf den Dächern sitzen.. (; Allerdings lockt dieses Gurren auch die Weibchen an. Sie sind schwer beeindruckt, wenn der Täuberich loslegt.
    (Er wird das auch wissen.) (:
    Lieber Regengruß ☔
    Gundel

  13. Quer sagt:

    Genau, liebe Gundel. Dem Gurren des Täuberichs können die Taubendamen nur schwer widerstehen. Und das weiss er nur zu gut. :–)

    Lieben Retourgruss. Hier ist es bewölkt, aber trocken und heiss.

  14. Szintilla sagt:

    Ein schönes Täubchen, das du da erwischt hast. Schön schlank ist sie, das sieht nach einer Brieftaube aus, aber ohne Beringung …

    Lieben Gruß
    Szintilla

  15. Quer sagt:

    Ja, exakt so stelle ich mir eine Brieftaube auch vor.

    Einen schönen Abendgruss zu dir.

  16. Lo sagt:

    Bitte glaube,
    liebe Taube;
    Wunderschön glänzt dein Gefieder,
    doch nicht schön sind Deine Lieder
    kein Gesang, dafür nur Gurren,
    hier auf meinem Fensterbrett.
    Hör mein Grollen und mein Murren,
    raubst mir Schlaf, drum gern ich hätt,
    Täubelein, Du wärst so nett,
    einfach weit, weit wegzufliegen.
    So nun flieg! Ich möchte noch liegen!

  17. Quer sagt:

    Dann hoff ich, Lo, die Taube
    dir den Schlaf nicht wieder raube.
    Leg aufs Fensterbrett ’ne spitze Matte
    oder eine scharf gekerbte Latte…
    Oder schick die Taube mit ’nem Brief
    weit, weit weg – und schlafe tief!
    :–)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert