Foto Brigitte Fuchs
(…)
Wie die Biene
Labest du,
Süsser Miene
Gabest du
Honig nur den deinen,
Und wir dachten, keinen
Stachel habest du.
(…)
Friedrich Rückert (1788-1866) deutscher Dichter und Übersetzer
Zweite von fünf Strophen seines Gedichtes „Wie die Biene“
Aus Ralph Dutli „Das Lied vom Honig“, Eine Kulturgeschichte der Biene“, Wallstein Verlag, Göttingen 2012
Foto Brigitte Fuchs
P.S. Der Stachel sieht heute so aus:
Foto Brigitte Fuchs
heute bleiben die bienen besser drinnen.
musste im garten bereits bäume u. sträucher vom schweren schnee befreien.
was macht auch der mai für kapriolen?!
vorerst bin ich häuslich
glg.
Ja, der Mai scheint seine Aufgabe als Wonnemonat völlig aus den Augen verloren zu haben…
Dir frohes Häuslichsein! Und lieben Gruss.
Einen solchen,
liebe Frau Quer,
Schneefall wie gestern Nachmittag gab es im ganzen Winter nicht:
Flocken so gross wie Wattebäuschchen!
Im Januar hätte es mich gefreut.
Ja, das Wetter macht Kapriolen…
Ich wünsche Ihnen einen guten Sonntag zuhause –
liebe Grüsse Hausfrau Hanna
Liebe Hausfrau Hanna
Diese Maien-Kapriolen,
sag ich Ihnen unverhohlen,
blieben besser uns gestohlen:
Soll der Teufel sie doch holen!
Dem Märzen könnt‘ es so belieben,
das hätten wir noch unterschrieben,
doch Schnee im Mai ist übertrieben.
Wir würden ihn doch gerne lieben…
In diesem Sinne auch Ihnen einen gemütlichen Sonntag!
Habe gestern Abend meinen Ofen angemacht – es war wie im Winter, allerdings ohne Schnee.
Dennoch euch allen einen schönen Sonntag.
Den Winter fühle ich auch!
Und wie!
Danke, Mona Lisa, dir auch einen angenehmen Sonntag!
Ja, von der Tier- & Pflanzenwelt wird grad einiges abverlangt! Die Eisheiligen scheinen dieses Jahr verfrüht vorbei zu schauen. Oder waren das nur die Vorboten?!
Dennoch oder gerade deswegen ganz heitere Grüsse Britta
So ist es. Die Eisheiligen sind heuer mehr eilig als heilig.
Danke, Britta. Dir auch fröhlich-heitere Grüsse.
Gestern Nacht fuhren wir bei Minus 1 von Freunden zurück. Musste mein Auto erstmal frei kratzen. Und ich fuhr natürlich betont langsam nachhause.
Sonnige Grüsse
Gerhard
Das hat sich sicher gelohnt, Gerhard. Wie schnell ist bei solcher Witterung etwas passiert.
Jetzt auch sonnige Grüsse.
schönen Sonntag und viel Erfolg in der kommenden Woche wünsche ich dir, Klaus
Danke, Klaus. Hab auch einen freundlichen Wochenbeginn!
Im Auto unterwegs. Plötzlich die Frage: Ist das Schnee oder Regen?
Weder wir noch das Wetter konnten sich so recht entscheiden.
Aber die Bergkuppen rundum trugen Weiß.
Und eisig war‘s, brrrr.
Warme Grüße
Petra
Kalt war es auf jeden Fall. Viel zu kalt.
Stubenwarme Grüsse auch zu dir, Petra.
Das ist ein kurzer Winterückfall.
Wie in den Kommentaren schon beschrieben, sind das bestimmt die verfrühten Eisheiligen. Hält sich sicher nicht lange – hoffentlich.
Lieben Gruß,
Szintilla
Eisig kalt ist es auch heute. Hoffentlich überstehen das die Obst- und Gemüsekulturen!
Lieben Montagsgruss zu dir.
Auf das Summen der Bienen werden wir wohl noch warten. Schade, dass es wieder so kalt geworden ist. Hier ist der Schnee nur auf den Bergen zu sehen.
Hoffen wir auf baldige Wettermilde!
Liebe Grüße,
Syntaxia
Ein paar Tage müssen wir uns wohl noch gedulden.
Danke und lieben Gruss zu dir, Syntaxia.