Lieb‘ Mäuslein

Foto Brigitte Fuchs

 

 

„Hab‘ Acht, lieb‘ Mäuslein“, sprach Mutter Maus,
„Es frisst dich die Katze, gehst du heraus;
Und entkömmst du auch ihren Krallen,
So drohen auf allen Seiten dir Fallen.
Und – thu mir nie nach dem Specke lungern!“ –
Da fiel Vater Maus begütigend ein:
„Geh‘, Mütterchen, lass das Predigen sein;
Im Leben heisst’s: wagen oder verhungern.“

 

Gedichtchen von Unbekannt
Aus „Fliegende Blätter“, humoristische deutsche Wochenschrift (1845-1944)
Gelesen bei Aphorismen.de

 

 

Foto Brigitte Fuchs

Dieser Beitrag wurde unter Bilder, Gedichte veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

22 Antworten auf Lieb‘ Mäuslein

  1. Edith Hornauer sagt:

    Das Oberhaupt der Familie kennt seine Frau gut – Vorsicht ist ihre erste Pflicht, ihre mütterliche Sorge. Er weiß, wer wagt gewinnt oder verliert – auch eine Maus-Erziehungs-Weisheit. Beide geben in ihren Worten nur Liebe.
    Ein fein Gefundenes liebe Brigitte, mit deinen tollen Fotos dazu.
    Einen guten Tag dir
    von Herzen, Edith

  2. quersatzein sagt:

    Ja, die Mäuschen scheinen bestens erzogen zu werden. :–)
    Einen guten Tag auch dir, Edith, und lieben Gruss.

  3. andrea sagt:

    herzig in wort und bild. 🙂
    (wobei ich die mäuschens deutlich lieber auf fotos als in meinem haus habe .. 😉 )

    liebe grüße, andrea

  4. Hausfrau Hanna sagt:

    Die Sorge,
    liebe Frau Quersatzein,
    von Mutter Maus ist verständlich in einer Welt, in der überall Gefahren drohen. Vater Maus mit seiner entspannteren Sicht ’neutralisiert‘ sie etwas.
    Nun ist es an der niedlichen, kleinen Maus, wem sie folgt…
    Lieben Gruss in den Wintertag
    Hausfrau Hanna

  5. quersatzein sagt:

    Genau, liebe Hausfrau Hanna, die junge Maus wird sich selber zurechtfinden müssen. :–)
    Einen Wintertaggruss zurück zu Ihnen.

  6. merlin sagt:

    welch eine mausfamilienidylle 🙂
    alles im grünen bereich und die rollenverteilung scheint klar…
    ob es auch emanzipiertere muttermäuse gibt resp. hausmannmäuse?
    einen schmunzelgruss zu dir durch ein hochnebel-sonnespiel.

  7. quersatzein sagt:

    Das weiss ich nicht, Merlin, könnte es mir aber durchaus vorstellen. 🙂
    Einen lieben Retourgruss, noch ohne Sonnenbeteiligung.

  8. Luitgard sagt:

    Welch schöne Mäuschen! Ich wünsche ihnen, daß sie durchkommen.

    Löwenzahn und Seidenpfote – ein wunderschönes Buch von Janosch!
    Sehr zu empfehlen für Kinder!

    Grüße Luitgard

  9. quersatzein sagt:

    Es ist nur eines, Luitgard, das da nach etwas Fressbarem herumsuchte und sich von mir nicht stören liess.
    Janoschs Bilderbücher mag ich auch sehr, dieses kenne ich noch nicht und werde mal in der Bibliothek danach ausschauen.
    Lieben Dank und Gruss zu dir.

  10. Gerhard sagt:

    Es ist immer ein Wandeln auf dem Grat.
    Verstecken kann man sich nicht.

    Liebe Grüsse
    Gerhard

  11. PepeB sagt:

    Beide Mäuse-Eltern meinen es gut.
    Wer eine Katze hat/te weiß, wie es ausgehen kann.
    Und: Wann die Mäuse auf dem Tisch tanzen …
    Kennt beides
    Petra

  12. Sonja sagt:

    Mit den Worten des Mäusevaters fällt mir ein, dass manche Kinder, vor allem gewisse Jungs, „muttertaub“ sind…
    Und manche Menschenmänner meinen, Frauen seien keine Menschen, jetzt muss ich mich aber bremsen…
    Dein Eintrag ist einfach niedlich!
    Gruß von Sonja

  13. quersatzein sagt:

    So weit sollte man hier besser nicht denken, Sonja. Das bekommt einem nicht gut.
    Lieben Dank und Gruss zu dir.

  14. C Stern sagt:

    Das Mäuslein ist entzückend, allerdings möchte ich’s auch nur vor meiner Haustüre sehen.
    Als Kind oft auf dem Bauernhof, habe ich viele Mäusebegegnungen gehabt. Gar nicht erfreut bin ich, wenn sie vor einem Restaurant oder einer Bäckerei herumflitzen. Da ahne ich dann Schlimmes …
    Abendliche Grüße
    C Stern

  15. quersatzein sagt:

    Ja, im Bereich von Lebensmitteln haben sie – bittesehr – nichts zu suchen!
    Merci, C Stern und lieben Abendgruss auch zu dir.

  16. bruni8wortbehagen sagt:

    Da hast Du aber ein hübsches Mäuslein entdeckt, liebe Brigitte!
    Ich mag sie nicht so, die kleinen Nager, aber töten möchte ich keine…

  17. quersatzein sagt:

    Ich mag sie sogar sehr, wenn sie nicht im Haus ihre Neugier befriedigen. :–)
    (Mit Ratten habe ich es hingegen nicht wirklich…)
    Einen lieben Morgengruss zu dir.

  18. Rosi sagt:

    ach wie süüß
    ich denke das Mäuslein wird sich beides zu Herzen nehmen
    und bei allem Wagemut auch die Vorsicht nicht vergessen 😉
    liebe Grüße
    Rosi

  19. quersatzein sagt:

    Das wäre optimal für sein weiteres Leben. :–)

    Danke, Rosi, und lieben Gruss.

Schreibe einen Kommentar zu andrea Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert