Adventsengel 14

Foto Brigitte Fuchs

 

Wandle träumend jeder für sich.

Meisters Violinenklänge
Führten mich aus der stieren Menge
Hoch in himmlische Fernen empor.
Wo sich im rosigen Wolkengehänge
Jeder menschliche Odem verlor,
Grüssten mich Engel im lachenden Chor.
Und auf weissem Schwanengefieder,
Weich gebettet, fand ich mich wieder,
Dort, wo die Träumenden glücklich sind.
Köstlichen Weihrauch, Lorbeer und Flieder,
Labend, lobend, liebend und lind,
Brachte in duftigen Wogen der Wind.
Und mein Mädchen, als ich erwachte,
Frug mich verwundert, woran ich dachte,
Dass mir so ganz ihre Nähe entwich.
Doch ich küsste ihr Mündchen und lachte
Und ich log: „Ich dachte an Dich.“

Wandle träumend jeder für sich.

 

 

Joachim Ringelnatz (1883-1934) deutscher Dichter, Schriftsteller, Kabarettist und Seefahrer

 

Dieser Beitrag wurde unter Bilder, Gedichte veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

26 Antworten auf Adventsengel 14

  1. Edith Hornauer sagt:

    Die Musik von Violinen verzaubert sehr oft und die Gedanken gehen auf die Reise dabei. Und im Traum sowieso. Und auch so sind Gedanken nicht lesbar, doch das Lächeln im Gesicht verrät oft so viel ….
    Vielleicht bedurfte es gar keiner Lüge, es wäre doch eine wunderbare Wahrheit gewesen …
    Deine Engel dazu sind gut ausgewählt.
    Danke, liebe Brigitte,
    herzliche Grüße zu dir
    von mir.

  2. Eva sagt:

    Wer folgte den verschlungenen Wegen der menschlichen (männlichen) Träume – es ist schon manchmal zum Eifersüchtigwerden … 🙂

    Liebe Grüße von Eva

    • quersatzein sagt:

      Ja, genau. Anererseits denke ich, dass auch wir (frauliche) Träumerinnen zu spannenden und nicht minder beneidenswerten „Geistesflügen“ imstande sind. 🙂

      Einen lächelnden Gruss zu dir, Eva.

  3. merlin sagt:

    verschmitzte verse von ringelnatz mit den drei etwas verträumten engeln 🙂
    ich habe ebenso tief wie der protagonist im gedicht geschlafen und von einer velotour geträumt…dabei hat es geregnet, uff!
    jetzt bin ich ganz zufrieden am frühstückstisch mit einem engel vis à vis 🙂
    einen heiteren morgengruss zu dir!

  4. quersatzein sagt:

    Die realen Engel sind eben doch meistens die verlässlichsten, lieber Merlin! 🙂
    Einen erheiterten Retourgruss zu dir und dem Engel an deiner Seite.

  5. Gerhard sagt:

    Dass mir so ganz ihre Nähe entwich,
    das passiert schon mal,
    wenn man deeenkt.
    Und was denkt man(n)?
    An Fehler und ans Stolpern,
    als wäre das so wichtig.

    Liebe Grüsse
    Gerhard

  6. quersatzein sagt:

    Vielleicht, lieber Gerhard, muss man sich verbieten, an Fehler und ans Stolpern zu denken.
    Es gibt so viel Schöneres! :–)

    Lieben Gruss.

  7. Andrea sagt:

    „Wandle träumend jeder für sich.“

    Das finde ich schön – und ich kann das auch gut nachvollziehen.

    Liebe Grüße, Andrea

  8. quersatzein sagt:

    Ich auch, Andrea. Zumindest im Denken stehen uns Exklusivität und Individualität zu. :–)

    Einen lieben Gruss zu dir.

  9. mona lisa sagt:

    Nicht nur die Gedanken, auch die Träume sind frei –
    möge es auch so bleiben.
    Und: Ringelnatz ist immer wieder zum Schmunzeln 😉
    Fröhliche Morgengrüße zu dir in die Schweiz

  10. quersatzein sagt:

    Ja, Mona Lisa: Möge es so bleiben!
    Freudige Grüsse zurück zu dir.

  11. Hausfrau Hanna sagt:

    Ringelnatz,
    liebe Frau Quersatzein,
    sagt es: Geigenklänge führen tatsächlich in andere Sphären –
    ‚hoch in himmlische Fernen‘!
    Eine Formulierung, die mir unglaublich gut gefällt.
    Den drei bezaubernden Engelchen schicke ich ein Küsschen zurück und
    Ihnen einen herzlichen Gruss in einen (trotz des trüben Wetters) heiter gestimmten Tag
    Hausfrau Hanna

  12. quersatzein sagt:

    Auch bei mir, liebe Hausfrau Hanna, ist der Tag trotz des „ungastlichen“ Wetters heiter und zuversichtlich gestimmt.
    Ein Dankeschön zu Ihnen und herzliche Grüsse.

  13. Gudrun sagt:

    Schöne Worte sind das und eine kluge Antwort am Ende. So geht das auch, ohne dass man ein schlechtes Gewissen haben muss.
    Danke für das Ringelnatz-Gedicht. Ich kannte es noch nicht, bis jetzt.
    Herzliche Grüße

  14. quersatzein sagt:

    Gern geschehen, Gudrun.
    Ja, Ringelnatz ist fast immer für einen Schmunzler gut.
    Herzliche Retourgrüsse zu dir.

  15. PepeB sagt:

    Das nenne ich mal einen Höhenflug.
    Und ja, vielleicht war Ringelnatz‘ Träumerei/Fantasie nicht in ihrer Gänze mitteilbar, daher die wiederum charmante Notlüge.
    Feine Abendgrüße
    Petra

  16. quersatzein sagt:

    Das hört sich schlüssig an, Petra.
    Charmant ist ein passender Ausdruck dafür. :–)
    Feine Abendgrüsse zurück zu dir.

  17. Valentina sagt:

    Träumen ist so etwas Interessantes und Intimes, und oft nicht nötig oder wichtig es zu erzählen.
    Die Lüge von Herr Ringelnatz finde ich reizend – Sie führt doch zu einem harmonischen Start in den Tag.
    Einen gemütlichen Abend und lieben Gruss mit Kerzenglanz!

    • quersatzein sagt:

      Das stimmt allerdings, Valentina.
      Und die kleine Notlüge von Ringelnatz macht hier offenbar nicht nur mir Spass. :–)
      Danke – ja, der Abend wurde per Kerzenlicht und mit Weihnachtsmusik angereichert – und war wirklich sehr gemütlich.
      Dir einen schönen neuen Tag und 3. Advent!
      Lieben Gruss.

  18. bruni8wortbehagen sagt:

    *lach*, ein typischer Ringelnatz, so wie ich ihn gerne mag, liebe Brigitte!

  19. Sonja sagt:

    Mal wieder herrlich gut ausgesucht!
    Grüße von Sonja

  20. quersatzein sagt:

    Vielen Dank, Sonja.
    Das freut mich.

  21. Syntaxia sagt:

    Stimmt, träume jeder für sich – das sollten wir uns auch nicht nehmen lassen, wenn wir auch gern teilen!

    Die Engel sind sehr schön, daran käme ich vielleicht nicht vorbei…

    Liebe Grüße,
    Syntaxia

  22. quersatzein sagt:

    Da bin ich deiner Meinung, Syntaxia, was das Träumen betrifft. :–)

    Einen lieben Abendgruss zu dir.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert