Muttertag

Foto Brigitte Fuchs

 

 

Ist man gross schon oder klein:
Müttern darf man dankbar sein.
Sie verhalfen uns zum Leben,
möchten stets ihr Bestes geben
und sie wollen uns bewahren
von Konflikten und Gefahren.

Mütter meiden Hass und Kriege,
brauchen keine Ländersiege.
Liebe, Rücksicht, Mut, Humor
leben sie uns täglich vor,
leisten ohne ein Entgelt
Schöpfungsarbeit für die Welt.

 

Brigitte Fuchs

 

Foto Brigitte Fuchs

 

Dieser Beitrag wurde unter Bilder, Gedichte veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

16 Antworten auf Muttertag

  1. merlin sagt:

    in das lob auf die mütter kann ich einstimmen.
    ich habe schöne erinnerungen an meine mutter.
    deine zeilen lese ich mit einem schmunzeln.
    der tag stammt aus einer zeit, als man die frauen auf das muttersein reduzierte und sie auch noch nicht alle politischen rechte besassen. etwas kompensation schwingt da mit.
    bei den „modernen“ familien hat sich viel geändert.
    vielleicht wäre heute ein elterntag adäquat.
    bei uns ist heute grossfamilientag…
    einen frohen morgengruss zu dir / euch.

  2. quersatzein sagt:

    So ist es, Merlin. Der Muttertag hat sich überlebt. (Wir feiern ihn schon Jahrzehnte nicht mehr.) Dennoch gebührt allen Müttern ein Dankeschön – wie auch den Vätern.
    Familientag ist auch bei uns angesagt. Ein Teil der Zwillinge feiert Geburtstag. :–)
    Liebe Morgengrüsse zurück zu dir und euch. Habt es gut zusammen!

  3. rosadora sagt:

    ja, eigentlich ist jeden tag muttertag – diese aufdoktrorierten denktage sind unpassend. mutter- und großmuttersein – du nennst es schöpfungsarbeit für die welt. also – schöpfen wir weiter.
    gutenmorgengruss rosadora

  4. Gerhard sagt:

    Schöne Aufnahme der kleinen Prinzessin im letzten Foto. 😀
    Ich bewundere auch die Mütter.
    Allerdings hatte meine Mutter und die meiner Frau ernste Probleme, die sich negativ auswirkten.

    Liebe Grüße Gerhard

  5. quersatzein sagt:

    Es ist wohl tatsächlich so, dass sich alle Befindlichkeiten der Mutter – seien es positive oder negative – auf ihre Kinder auswirken.
    In einzelnen Fällen kann das schädlich und lange nachwirkend sein.

    Einen lieben Gruss zu dir in diesen Maiensonntag.

  6. Britta sagt:

    Ja, die Mütter (und Väter), sie leisten unglaublich viel. Das Fass unentgeltliche Care-Arbeit möchte ich heute aber nicht auftun. Heute genieße ich lieber die Sonne und die Apfelküchlein, die meine Tochter gebacken hat.
    Auf alle Mütter und Grossmütter:-)
    Heitere Grüße Britta

  7. quersatzein sagt:

    Du hast recht, Britta.
    Heute ist Frühlings-Genuss angesagt.
    Dir einen feinen Tag und herzlichen Gruss.

  8. Lo sagt:

    Alle Länder dieser Erde sollten grundsätzlich von Müttern regiert werden.
    Dann gäbe es weniger Leid.

  9. quersatzein sagt:

    Es wäre zumindest einen Versuch wert, Lo. :–)
    Sei lieb gegrüsst!

  10. seelenruhig sagt:

    Was für ein entzückendes Foto!! Und dem Gedicht kann man nur zustimmen. Das Wetter war herrlich – wir haben viel Zeit draußen verbracht. Heute zum Wochenstart: Regen.
    liebe Grüße von Ellen

  11. quersatzein sagt:

    So ist es, Ellen. Nauch dem gestrigen Vorzeigetag geht es heute wieder im Normalmodus weiter. :–)
    Einen lieben Gruss zu euch an den Bodensee.

  12. Sonja sagt:

    Diese Arbeit zur menschlichen Entwicklung hört nie auf …
    Grüße von Sonja

  13. quersatzein sagt:

    So ist es. Und das ist gut so.
    Sei lieb gegrüsst, Sonja!

  14. Helmut sagt:

    Bloß bleibt die Frage: Warum setzen sie sich in der Politik (jedenfalls in Deutschland) nicht durch? – Obwohl dein Gedicht das doch nahelegen würde!

    Liebe Grüße
    Helmut

  15. quersatzein sagt:

    Diese Frage bleibt wohl ungeklärt, lieber Helmut. :–)

    Hab Dank und sei lieb gegrüsst!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert