Winterwärme

Foto Brigitte Fuchs

 

 

(…)

An meiner Dachkante hängt
Eiszapfen neben Zapfen,
starr,
die fangen zu schmelzen an,
Tropfen auf Tropfen blitzt,
jeder dem andern unvergleichlich,
mir ins Herz.

 

 

Richard Dehmel (1863-1920) deutscher Dichter, Dramatiker und Kinderbuchautor
Die letzte von drei Strophen seines Gedichtes „Winterwärme“

 

Dieser Beitrag wurde unter Bilder, Gedichte veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

28 Antworten auf Winterwärme

  1. C Stern sagt:

    Ich habe keinen Zweifel,
    Tropfen für Tropfen tropft dem Frühjahr entgegen.
    Wie herrlich es glitzert, das zapfige Eis. Da haben sie was zu bestaunen, die neugierigen Wächter am Dach 😉
    Einen wunderbaren Tag wünscht C Stern

  2. Quer sagt:

    Das meine ich auch, C Stern.
    Lieben Dank und ein Lächeln zu dir.

  3. mona lisa sagt:

    als Kind haben wir sie – wenn sie in erreichbarer Höhe hingen –
    abgebrochen und als Eis gelutscht 😉
    Liebe Grüße in den Morgen

  4. Quer sagt:

    Das machten wir auch, Mona Lisa. :–)
    Hab einen guten Tag und sei lieb gegrüsst!

  5. merlin sagt:

    wenn durch die tropfen das herz genährt wird, so ist das wunderbar.
    man kann immer hoffen, dass auch zwischen menschen das vorhandene eis schmilzt… nach dem kalten krieg haben wir ja auch politisches tauwetter erlebt. es gilt immer einen funken hoffnung zu hegen.
    einen schönen tag dir und glg.

  6. Valentina sagt:

    Die Bild-Poesie wärmt tatsächlich bis ins Herz hinein.
    So schön.
    Danke und lieben Gruss!

  7. seelenruhig sagt:

    Der Winter zeigt uns dieses Jahr mal wieder, was er kann. Schnee, Eis, Tauen, Gefrieren… alles dabei! Schön. liebe Grüße von Ellen (auch Eis gelutscht!)

  8. Gerhard sagt:

    Dehmel ist mir ein Begriff.
    Immer noch ungewöhnlich,wenn Männer vom Herzen sprechen.

    Liebe Grüße Gerhard

  9. Quer sagt:

    Stimmt, Gerhard. Zu seiner Zeit (und eiegentlich bis heute) waren es vor allem die Frauen, die sich so ausdrückten.

    Einen lieben Gruss.

  10. Andrea sagt:

    das ist ja mal wieder ein meisterinnen-foto! wunderschön … und illustriert, wovon die gedichtstrophe spricht.

    liebe grüße, andrea

  11. Quer sagt:

    Dankeschön, Andrea.
    Ja, manchmal hängt das Gute und Schöne so nah… :–)

    Einen lieben Heutegruss zu dir.

  12. PepeB sagt:

    Wie lange habe ich schon keine Eiszapfen mehr gesehen …
    Ich stand in Bayern mal unter einer vereisten Birke und nahm in der Wintersonne ein Tropfbad, eines meiner schönsten Naturerlebnisse.
    Herzliche Grüße
    Petra

  13. Quer sagt:

    Das kann ich mir lebhaft vorstellen, Petra.
    Lieben Dank fürs Erzählen und ebenfalls herzlichen Gruss.

  14. Sonja sagt:

    Kinder sollen sie nicht lutschen und keinen Schnee essen, wurde gewarnt.
    Manchmal lassen sie es sich in den Mund schneien, das sah ich letztens wieder.
    Und hier bei dir ist es wieder schön, besonders die Minifrühlingshinweise!
    Gruß von Sonja

  15. Quer sagt:

    Ja, gewarnt wurde schon, aber befolgt eher weniger… :–)
    Lieben Dank, Sonja, und schönen Gruss.

  16. Britta sagt:

    Ja, heute schmilzt das Eis dahin. Durch die Sonne ein wunderbar glitzerndes Ereignis:-) So langsam erwacht die Vorfreude auf den Frühling!
    Heitere Grüße Britta

  17. Quer sagt:

    Genau: Die Vorfreude auf den Frühling ist geweckt. :–)
    Liebe Nachmittagsgrüsse zu dir, Britta.

  18. nömix sagt:

    Wem Tropfen auf Tropfen ins Herz gar blitzen,
    der sollte nicht unter der Dachkante sitzen
    unter den Zapfen, sondern lieber daneben:
    dann bleibt er am Leben. 😉

  19. Quer sagt:

    Oh ja, wenn so ein Eiszapfen bricht,
    dann sollte man besser nicht
    unmittelbar drunter sitzen oder stehen:
    Es könnte bös ins Aug (oder Herz) gehen!
    🙂

  20. Gudrun sagt:

    Und jeder Tropfen bringt uns dem Frühling näher. In meinem Innenhof stecken die Vögel schon ihr Revier ab.
    Ein schönes Gedicht ist das, eines mit viel Ruhe.
    Liebe Grüße an dich, liebe Brigitte.

  21. Quer sagt:

    Genau so ist es.
    Danke, Gudrun, und liebe Grüsse in den neuen Tag.

  22. Syntaxia sagt:

    Eine schöne emotionale Beschreibung der Achtsamkeit!
    Dein Bild dazu ist toll!

    Liebe Grüße,
    Syntaxia

  23. Quer sagt:

    Danke, Syntaxia.
    Sei auch lieb gegrüsst!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert