Leise Stimmen

Foto Brigitte Fuchs

 

Hörst auch du die leisen Stimmen
aus den bunten Kerzlein dringen?
Die vergessenen Gebete
aus den Tannenzweiglein singen?
Hörst auch du das schüchternfrohe,
helle Kinderlachen klingen?
Schaust auch du den stillen Engel
mit den reinen, weissen Schwingen?…
Schaust auch du dich selber wieder
fern und fremd nur wie im Traume?
Grüsst auch dich mit Märchenaugen
deine Kindheit aus dem Baume?…

 

Ada Christen (1839-1901) österreichische Dichterin

 

Foto Brigitte Fuchs

 

Dieser Beitrag wurde unter Bilder, Gedichte veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

14 Antworten auf Leise Stimmen

  1. merlin sagt:

    die weihnachtstage sind wohl immer mit erinnerungen verbunden.
    im vergleich zur heutigen zeit, ist mir das einfache, bescheidenere feiern in positiver erinnerung geblieben.
    auch weihnachtsfilme oder serien (tom sayer oder jim der lokführer) kommen mir in den sinn 🙂
    einen frohen stephanstag dir / euch und einen herzlichen morgengruss.

  2. Quer sagt:

    So ist es. Immer mal wieder tauchen Bilder oder Szenen aus der Kindheit auf.
    Auch bei uns ging es damals bescheiden und erfreulich harmonisch zu.
    Ich erinnere mich beispielsweise an weisse Mädchenschlittschuhe, die für mich das Non plus utra waren.
    (Die beiden Filme konnte ich – noch ohne Fernsehen – nicht schauen, aber sie wurden als Vorabendserien jeweils am Radio als Hörspiele gesendet: Ein Erlebnis jedes Mal! Sogar unser Vater hörte begeistert mit.)
    Lieben Dank, Merlin. Hab auch einen geruhsamen, sonnigen Stephanstag!
    Frohe Grüsse – morgen gibt es dann jungen, lieben Betrieb!

  3. piri sagt:

    Stephanstag – das kannte ich nicht.

    Bei uns ist das der zweite Weihnachtsfeiertag und der dümpelte manches Mal so vor sich hin. Dabei ist dümpeln gar nicht das richtige Wort, denn mir wars der liebste Tag. Da konnten wir alle frei das sein, was wir wollten.

    Einen frohen Tag aus dem erwachenden Dorf, piri

  4. Quer sagt:

    Zweiter Weihnachtstag (oder Nachweihnachtstag) ist auch hier gebräuchlich.
    Ich mag ihn auch als Ruhetag nach dem Fest ohne grosse Erwartungen und Ansprüche.

    Ebenfalls frohe Grüsse zu dir, Piri.

  5. Gerhard sagt:

    Das helle Kinderlachen vernimmt man oft draussen,
    Man selbst war auch so.😀

    Liebe Grüße Gerhard

  6. Quer sagt:

    Genau, Gerhard.
    Wenn Kinder unbekümmert sind, tönt es so.

    Sei auch lieb gegrüsst!

  7. mona lisa sagt:

    Ich mag’s ebenfalls still, besinnlich und möglichst harmonisch,
    entlastet von all den kommerziellen Erwartungen.
    Schon die Formulierung „Noch vor Weihnachten“ hat mir früher Stress gemacht, so als gäbe es danach keine zeit mehr.
    Ich habe sie gestrichen.
    Herzliche Grüße, sogar mit Sonnenstrahlen, sie schaut seit Tagen mal wieder aus den wolken

  8. Quer sagt:

    Da geht es mir wie dir, Mona Lisa: Nur keinen Stress, nach Weihnachten ist auch noch für vieles genügend Zeit da.
    Etwas Sonne gibt es auch hier, weniger als gestern allerdings.
    Herzliche Retourgrüsse zu dir.

  9. Sonja sagt:

    Wunderbar ausgesucht, diese wenig bekannte Dichterin aus Österreich!
    Grüße von Sonja

  10. Rosi sagt:

    ein sehr schönes Gedicht..
    ja.. ich mag den stillen 2. Feiertag
    man kommt zur Ruhe .. kann Erinnerungen nachhängen
    manche haben allerding auch am 2. noch Familienfest
    wenn 2 mal Oma und Opa und Verwandte zu bedenken sind
    wenn nicht alles in einen Nachmittag passt 🙂

    ich wünsche dir noch einen schönen 2. Feiertag
    Rosi

  11. Quer sagt:

    Danke, Rosi.
    Ja, die Familienfeiern können an verschiedenen Tagen stattfinden.
    Es sind ja mehrere Weihnachtstage und dieses Jahr sind sie optimal auf die Woche verteilt.
    Wir genossen heute auch die Ruhe und den Sonnenschein unterwegs.

    Dir ebenfalls liebe Wünsche und Grüsse.

  12. bruni8wortbehagen sagt:

    Ganz wundervoll. Ada Christen mag ich sehr und Deine dazugehörigen Bilder auch, liebe Brigitte!
    LG von Bruni an Dich

  13. Quer sagt:

    Das freut mich, Bruni.
    Herzlichen Dank und schöne Grüsse.

Schreibe einen Kommentar zu mona lisa Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert