da hat sepp herberger natürlich recht.
heute allerdings, wo sich oligarchen und investoren ganze teams kaufen, gilt es das zu relativieren!
einen sonnigen frühlingstag allen
glg.
So sehe ich das auch. Das Spiel auf dem Platz ist eigentlich ganz amüsant, aber die horrenden Geldsummen die mit im Spiel sind, finde ich unanständig und irgendwie krank.
Danke und auch dir einen frohen, hellen Tag!
Lieben Gruss.
Für dieses „Theater“ haben meine Kinder viel Zeit aufgebracht, m.E. sinnvoll angelegt. Sie haben dort eine Menge darüber gelernt, wie L/leben geht.
Erinnerungsträchtige Gutemorgengrüße
Das denke ich auch, Mona Lisa, dass man da als Jugendlicher viel lernen kann über Teamgeist, Fairness, Sieg und Niederlagen.
Und gesund ist sie auch, die Bewegung draussen.
Liebe Grüsse in den Tag.
In meiner Familie sind auch keine Fussballer auszumachen, Nima.
Was mir natürlich nicht unlieb ist.
Aber als übermächtiges weltweites Phänomen finde ich den Fussball schon interessant.
Was für ein tolles Foto! Ich mag lieber richtiges Schauspiel, aber überlebe auch ein Fussballspiel, solange die Gesellschaft stimmt;-)
Heitere Grüsse Britta
da hat sepp herberger natürlich recht.
heute allerdings, wo sich oligarchen und investoren ganze teams kaufen, gilt es das zu relativieren!
einen sonnigen frühlingstag allen
glg.
So sehe ich das auch. Das Spiel auf dem Platz ist eigentlich ganz amüsant, aber die horrenden Geldsummen die mit im Spiel sind, finde ich unanständig und irgendwie krank.
Danke und auch dir einen frohen, hellen Tag!
Lieben Gruss.
Solange das Runde ins Eckige muss, lebt dieses Theater weiter.
Toller Schnappschuss!
Liebe Grüße Petra
Genau. Das Thema ist aktueller denn je.
Danke, Petra, und lieben Gruss.
ein tolles foto ist dir da gelungen! am besten guckt man beim kleinen sportverein um die ecke…
einen schönen tag wünscht
Sylvia
Genau: Da ist Fussball noch eine ungetrübte Freude und ein gesunder Zeitvertreib.
Dir auch einen schönen Tag, Sylvia!
Meines nicht unbedingt, aber ich bin auch nicht klein (1,90 m).
Lieben Dienstagsgruß
Gerhard
Du wärst also zu „Höherem“ berufen, Gerhard: Basketball etwa…
Lieben Retourgruss.
Für dieses „Theater“ haben meine Kinder viel Zeit aufgebracht, m.E. sinnvoll angelegt. Sie haben dort eine Menge darüber gelernt, wie L/leben geht.
Erinnerungsträchtige Gutemorgengrüße
Das denke ich auch, Mona Lisa, dass man da als Jugendlicher viel lernen kann über Teamgeist, Fairness, Sieg und Niederlagen.
Und gesund ist sie auch, die Bewegung draussen.
Liebe Grüsse in den Tag.
…das vom Geld,
liebe Frau Quer,
des grossen Mannes gesponsert wird.
Ganz aktuell sind Sie mit Ihrem Beitrag, fängt doch bald die WM in Russland an!
Gruss
Mit einem ganz heissen Tipp schicke ich einen
Hausfrau Hanna
„Wenn die Deutschen gut spielen, werden sie Weltmeister.
Wenn sie schlecht spielen, dann kommen sie ins Finale.“
Michel Platini
So ist es, werte Hausfrau Hanna.
Und das mit den Deutschen scheint mir ziemlich plausibel.
Danke und frohe Grüsse zu Ihnen nach Basel.
Kann ich so nicht bestätigen – hier interessiert sich niemand dafür – weder der Held noch mein Papa noch sonst ein relevanter Mann in meinem Leben
Alles Liebe in deinen Dienstag meine liebe Brigitte,
nima
In meiner Familie sind auch keine Fussballer auszumachen, Nima.
Was mir natürlich nicht unlieb ist.
Aber als übermächtiges weltweites Phänomen finde ich den Fussball schon interessant.
Liebe Dienstagsgrüsse zu euch nach Wien.
Was für ein tolles Foto! Ich mag lieber richtiges Schauspiel, aber überlebe auch ein Fussballspiel, solange die Gesellschaft stimmt;-)
Heitere Grüsse Britta
Ein richtiger Schnappschuss eben.
Und ja, die Gesellschaft kann entscheidend sein.
Lieben Retourgruss zu dir.
Und des großen!
Liebe Grüße vom Lu
Klar, Lu, auch des grossen!
Herzlichen Abendgruss.
Fussball & der Ehrhardt Heinz?
Schrieb übers Thema ein
Poem, halt nur ein klein’s:
44 Beine rasen durch die Gegend
ohne Ziel, und weil sie so rasen
müssen, nennt man das ein
RasenSpiel… etc.
Und dennoch ein Hipphipphurra
auf die schönste Nebensache der
Welt, wenn, ja wenn der schnöde
Mammon außen vor bleibt…
Meint Fußballfreund Leif
Da gebe ich sowohl dir als auch Heinz Erhardt recht:
Für rasende Füsse kann der Rasen samt passendem Ball viel Vergnügen bieten.
Danke für die hübschen Zeilen und lieben Gruss zum Ausklang des Tages.
Brot und Spiele für das Volk.
Liebe Grüße,
Szintilla
Ja, das ist seit den Römern so.
Lieben Mittwochsgruss zu dir, Szintilla.